• Drei Menschen spielen Klarinette, man sieht hauptsächlich deren Hände.
    NBBJ / NBMB

    Klarinette:

    Die schwarze Königin unter den Instrumenten

 

Klarinette lernen

Was ist das Besondere an der Klarinette? 

Die Klarinette gehört zur Familie der Holzblasinstrumente. Es gibt sie in verschiedenen Stimmungen und Größen. Am häufigsten wird die Klarinette in B gespielt. Es gibt aber auch eine kleinere Klarinette in Es, die höher klingt, oder die tiefklingende Bass-Klarinette. Die Klarinette zählt aufgrund ihres Tonumfanges im Orchester zur Gruppe der „Hohen Holzblasinstrumente“. Im Musikverein wird die Klarinette wegen ihres großen Tonumfangs vielseitig eingesetzt: als Solo-Instrument, für Melodien oder als weicher Klangteppich in der Begleitung. Die Klarinette ist sehr vielfältig und daher in fast allen Blasmusik-Genres zu finden. 

Die Klarinette hat ihre Wurzeln im alten Ägypten und in der Antike. Zu Beginn hatte die Klarinette keine Klappen, sondern Grifflöcher. Erst seit dem 19. Jahrhundert wurden immer mehr Löcher durch Klappen ersetzt und die heutige, in Deutschland weit verbreitete Form der Deutschen Klarinette entstand. Aufgrund der komplizierten Mechanik können die vielen Klappen und Löcher bequem mit 9 Fingern gespielt werden. 

Wie erzeugt man einen Ton auf der Klarinette? 

Der Ton auf der Klarinette wird mithilfe des Blättchens erzeugt. Das Blättchen wird am Mundstück befestigt. Indem das Mundstück mit den Lippen umschlossen und Luft hinein geblasen wird, schwingt das Blättchen. Durch diese Schwingung bildet sich der Ton. 

Mithilfe der Klappen wird die Länge der Luftsäule in der Klarinette verändert und es entstehen verschiedene Tonhöhen. 

Ab wann kann man Klarinette lernen? 

Das Einstiegsalter auf der Klarinette liegt bei ca. 6 bis 7 Jahren. Es gibt auch kleinere Klarinettenmodelle für Kinder. Natürlich können auch Erwachsene noch mit dem Klarinette Spielen beginnen. 

Was kostet eine Klarinette? 

Gute Einstiegsinstrumente bekommt man ab ca. 800 Euro. Es gibt auch günstigere Kunststoffmodelle für ca. 450 Euro. 

Die Klarinette

Mit einem Stück Holz kann man doch keine Musik machen… Oder etwa doch? Finde es gemeinsam mit Greta heraus.

Finde deinen Klarinetten-Unterricht