Schlagzeug in der Popmusik
Das Schlagzeug ist das Herzstück moderner Popmusik. Es sorgt für den treibenden Rhythmus, der uns zum Tanzen bringt. Berühmte Schlagzeuger:innen wie Ringo Starr von den Beatles haben gezeigt, wie einprägsame Drumbeats den Charakter eines Songs prägen können. Ohne das Schlagzeug wäre die Popmusik, wie wir sie kennen, kaum vorstellbar.
Alle 6 Vereine im Kreis Coburg, bei denen du Schlagwerk / Mallets / Percussion lernen kannst:
Der Musikverein wurde ursprünglich im Jahre 1953 als Turnerspielmannszug gegründet. Um das ganze Tun und Wirken auf die Musik zu konzentrieren, löste man sich im Jahre 1985 vom Turn- und Sportverein, rief den Musikverein Beiersdorf ins Leben und trat dem Nordbayerischen Musikbund bei. Somit war der Grundstein gelegt, ausschließlich die Musik zu fördern.
...
Die Jugendblaskapelle Großwalbur e.V. wurde 1990 gegründet, mit dem Zweck, interressierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an die Blasmusik, ob konzertant, modern oder traditionell, heranzuführen und auszubilden.
Neben dem gemeinsamen Musizieren in unserem kleinen, harmonischen Orchester bieten wir auch das Erlernen verschiedener Blasinstrumente fü...
Die Stadtkapelle Neustadt ist das Unterhaltungsorchester der Stadt 96465 Neustadt/ Coburg. 1959 gegründet umrahmt sie die Festlichkeiten der Stadt Neustadt.
Vom traditionellen Ostermarkt, internationales Puppenfestival, Sonntagskonzerte, Kinderfest, Marktfest, Volkstrauertag bis hin zu weihnachtlicher Bauernmarkt, Nikolausmarkt und weihnachtliche Weisen auf ...
Unseren Verein gibt es seit 1974 und zählt mittlerweile über 150 Mitglieder.
Davon über 50 aktive Musiker.
Seit 2015 dürfen wir die alte Schule in Autenhausen unser eigen nennen.
Nach Umbau und Renovierung haben wir nun ein schönes Vereinsheim, welches für Probenarbeit und Feierlichkeiten keine Wünsche offen lässt.
Wir spielen Musik, die Jung und Alt...
Die Stadtkapelle Sesslach e.V. formierte sich 1947 neu und besteht aus 39 aktiven Musiker/-innen.
Unser Musikrepertoire besteht auch verschiedenen Musikrichtungen, wie z.B. Walzer, Polkas, Märsche und modernen Medleys.
Wir spielen verschiedene Konzerte, Unterhaltungsmusik und kirchliche Gottesdienste.
Die Jungmusiker/-innen werden von uns ausgebildet und es ...
Die Orchesterschule Rödental e.V. wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet, den Nachwuchs für das „Jugendorchester Rödental“ und für den „Musikverein Stadt Rödental“ sicherzustellen.
Mittlerweile erlernen rund 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Instrument oder besuchen die musikalische Früherziehung. Die Ausbildung am Instrument übern...