NBMB / NBBJ

Oboe lernen in der Region Bamberg

Oboe lernen in der Region Bamberg bietet dir die Möglichkeit, ein Instrument zu beherrschen, das als „Königin der Obertöne“ bekannt ist. Die Oboe gibt im Orchester den Ton an, und ihr klarer, durchdringender Klang macht sie unverwechselbar. Im Oboen-Unterricht lernst du alles, was du wissen musst, um dieses Instrument zu spielen: von der richtigen Atmung bis zur Fingertechnik. Mit etwas Übung kannst du schon bald deine ersten Stücke spielen und vielleicht Teil eines Orchesters werden. Entdecke jetzt, wo du Oboen-Unterricht in der Region Bamberg nehmen kannst und tauche in die Welt der Blasmusik ein!

Die Oboe als Soloinstrument

Wenn du die Oboe spielst, hast du oft die Chance, solistisch zu glänzen. Viele Komponist:innen schrieben wunderschöne Soli speziell für die Oboe, weil ihr Klang besonders klar und emotional ist. Du hast die Möglichkeit, im Rampenlicht zu stehen und das Publikum mit deiner Interpretation zu verzaubern. Die Oboe eignet sich nicht nur für das Orchester, sondern auch für Soloauftritte oder Kammermusik. 

Finde deinen Musikunterricht:

Alle 8 Vereine im Kreis Bamberg, bei denen du Oboe lernen kannst:

Unsere Heimat ist die 1.500-Einwohner-Gemeinde im westlichen Landkreis Bamberg. Wir sind rund 130 aktive Musikerinnen und Musiker in 3 Orchesterstufen. Uns eint die Freude am gemeinsamen Musizieren und an einem regen Vereinsleben. Der musikalische Schwerpunkt unseres 80-köpfigen Hauptorchesters liegt in der symphonischen Blasmusik - aber natürlich kommen die...

Kirchenkonzert
Francesco di Filippo
Kirchenkonzert
Francesco di Filippo
Jahreskonzert
Carolin Hümmer
Jahreskonzert
Anke Lau
Jahreskonzert
Anke Lau
Jahreskonzert
Anke Lau
Jahreskonzert
Anke Lau
Jubiläumskonzert in der Konzerthalle Bamberg
Probenwochenednde
Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests in München 2023
Gemeinschaftskonzert Jugenorchester Priesendorf und Jugendkapelle Aalen
Francesco di Filippo

Musikverein Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V.

96138 Burgebrach

bernd.dressel@ebrachtaler.de

Der Musikverein "Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V." kann auf eine wechselvolle Geschichte seit seiner Gründung im Jahre 1963 zurückblicken. Gegründet von einem „Landlehrer“ in dem kleinen Dorf Dürrhof hat sich die Blaskapelle zu einem Musikverein mit vielen aktiven Orchestern weiterentwickelt. Das Große Blasorchester der Ebrachtaler Musikanten Bu...

Ebrachtaler Musikanten

Blaskapelle Hohenpölz

91332 Heiligenstadt - Hohenpölz

09198-773

georg-bk@hohenpoelz.de

Die Blaskapelle Hohenpölz besteht zur Zeit aus 25 aktiven Musikern, und Musikerinnen. Wir sind altersmäßig gut gemischt und spielen gerne Böhmische Blasmusik, Märsche und Walzer. Unser Jahresprogramm umfasst Auftritte bei Kirchweihen, Standkonzerte, Festzüge und kirchliche Anlässe. Ein bis zwei Konzerte pro Jahr bilden den Höhepunkt unseres Vereinslebe...

Von 4 bis 100 Jahre - EIN VEREIN

Das Jugendblasorchester "Eintracht" Oberhaid wurde 1976 gegründet und ist seit dem nicht nur in der Gemeinde Oberhaid und im Landkreis Bamberg musikalisch stark aktiv, sondern nimmt auch immer wieder an Veranstaltungen im ganzen Bezirk Oberfranken - und oft auch darüber hinaus - teil.

Das Orchester überzeugt sowohl mit ho...

Der Musikverein Gundelsheim bietet für (fast) alle musikalischen Sparten ein passendes Konzept und eine Gruppierung.

Das Hauptaugenmerk des großen Blasorchesters liegt auf sinfonischer Blasmusik und wird durch diverse Ensembles, wie z.B. einer Big Band, ergänzt. Die Ausbildung erfolgt über qualifizierte Laienausbilder aus den eigenen Reihen oder professi...

Musikverein Zapfendorf e. V.

96199 Zapfendorf

thomas.ries@musikverein-zapfendorf.de

Logo des Musikvereins Zapfendorf

Der Musikverein Zapfendorf steht für eine fundierte und ganzheitliche musikalische Ausbildung mit Spaß und individueller Förderung der Kinder.
Warum sollte Ihr Kind ein Instrument lernen?
Für das Erlernen eines Instrumentes im Kindesalter stehen vier gute Gründe:

1. es trainiert das Gedächtnis und die Konzentration
2. es schärft die Wahrnehmung und die...

Musikschule des Landkreises Bamberg

96052 Bamberg

musikschule@lra-ba.bayern.de