NBMB / NBBJ

Tenorhorn, Bariton oder Euphonium lernen in der Region Bamberg

Die Region Bamberg ist ein perfekter Ort, um das Tenorhorn, Bariton oder Euphonium zu lernen. Diese tiefen Blechblasinstrumente bestechen durch ihren warmen Klang und ihre Vielseitigkeit. Unterricht für Tenorhorn, Bariton oder Euphonium in der Region Bamberg wird von erfahrenen Lehrer:innen und Musikvereinen angeboten, die dich Schritt für Schritt auf deinem musikalischen Weg begleiten. Egal, ob du Anfänger:in bist oder schon erste Erfahrungen hast, hier wirst du individuell gefördert. Mit dem richtigen Unterricht lernst du nicht nur die Technik und Atmung, sondern auch das Zusammenspiel in Gruppen. Brass Bands, Kapellen und Orchester in der Region Bamberg freuen sich auf neue Musiker:innen und bieten dir die Möglichkeit, an Konzerten und Auftritten teilzunehmen. Du wirst Teil einer engagierten und inspirierenden Musikgemeinschaft, die dir viele spannende Erlebnisse bietet. Außerdem hast du die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, die deine Begeisterung für Blasmusik teilen. Lass dich auf das Abenteuer ein und entdecke, wie bereichernd es ist, das Tenorhorn, Bariton oder Euphonium zu spielen. Die Musiker:innen der Region Bamberg freuen sich darauf, dich willkommen zu heißen!

Das Tenorhorn: Ein Instrument mit militärischer Vergangenheit

Wusstest du, dass das Tenorhorn ursprünglich für die Militärmusik entwickelt wurde? Im 19. Jahrhundert wurde es vor allem in Marschkapellen verwendet, wo es mit seinem mittleren Klangbereich für harmonische Übergänge sorgte. Heute hat das Tenorhorn seinen festen Platz in der Blasmusik und begeistert mit seiner Vielseitigkeit. Ob in der Volksmusik, in Orchestern oder bei modernen Kompositionen – das Tenorhorn bringt immer eine besondere Note mit.

Finde deinen Musikunterricht:

Alle 17 Vereine im Kreis Bamberg, bei denen du Euphonium / Tenorhorn / Bariton lernen kannst:

Unsere Heimat ist die 1.500-Einwohner-Gemeinde im westlichen Landkreis Bamberg. Wir sind rund 130 aktive Musikerinnen und Musiker in 3 Orchesterstufen. Uns eint die Freude am gemeinsamen Musizieren und an einem regen Vereinsleben. Der musikalische Schwerpunkt unseres 80-köpfigen Hauptorchesters liegt in der symphonischen Blasmusik - aber natürlich kommen die...

Kirchenkonzert
Francesco di Filippo
Kirchenkonzert
Francesco di Filippo
Jahreskonzert
Carolin Hümmer
Jahreskonzert
Anke Lau
Jahreskonzert
Anke Lau
Jahreskonzert
Anke Lau
Jahreskonzert
Anke Lau
Jubiläumskonzert in der Konzerthalle Bamberg
Probenwochenednde
Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests in München 2023
Gemeinschaftskonzert Jugenorchester Priesendorf und Jugendkapelle Aalen
Francesco di Filippo

"Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen"

Der Blasmusikverein Bischberg 1960 e. V. spielt unter der ehrenamtlichen Leitung des Dirigenten Mathias Zweyer in der Mittelstufe. Unterstützt wird er gezielt von unseren Wolfgang Müller.

Das Repertoire des Hauptorchesters umfasst beinahe alle Sparten der Blasmusik. Von Kirchenmusik über gehobene Unterhalt...

Hier spielten wir in Corona-Zeiten in kleinen Gruppen an den verschiedesten Orte in Bischberg
Wir wollten den Menschen Freude bereiten und zeigen:
Blasmusikverein Bischberg 1960 e.V.
Hier spielten wir in Corona-Zeiten in kleinen Gruppen an den verschiedesten Orte in Bischberg
Wir wollten den Menschen Freude bereiten und zeigen:
Blasmusikverein Bischberg 1960 e.V.
Hier spielten wir in Corona-Zeiten in kleinen Gruppen an den verschiedesten Orte in Bischberg
Wir wollten den Menschen Freude bereiten und zeigen:
Blasmusikverein Bischberg 1960 e.V.
Hier spielten wir in Corona-Zeiten in kleinen Gruppen an den verschiedesten Orte in Bischberg
Wir wollten den Menschen Freude bereiten und zeigen:
Blasmusikverein Bischberg 1960 e.V.
Besonders unsere betagten Mitmenschen haben sich über unseren Besuch gefreut, denn wir denken an alle, ob alt oder jung!
Nebenbei: auch so spielen wir mindestens in der Weihnachtszeit an verschiedenen Orten in Bischberg zum Glücke unserer Zuhörer und Zuhörerinnen.
Blasmusikverein Bischberg 1960 e.V.

Jugendblaskapelle Burgwindheim e.V.

96154 Burgwindheim

jbk-burgwindheim@gmx.de

Die Jugendblaskapelle Burgwindheim e.V. wurde 1965 gegründet. Sie ist Mitglied im Nordbayerischen Musikbund e.V. Die Jugendblaskapelle Burgwindheim spielt unter der Leitung ihres Dirigenten Ralf Herbstsommer in der Mittelstufe. Derzeit sind im Hauptorchester, im Schülerorchester, in den Blockflötenklassen und in der Musikalischen Elementarerziehung 92 Musik...

Musikverein Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V.

96138 Burgebrach

bernd.dressel@ebrachtaler.de

Der Musikverein "Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V." kann auf eine wechselvolle Geschichte seit seiner Gründung im Jahre 1963 zurückblicken. Gegründet von einem „Landlehrer“ in dem kleinen Dorf Dürrhof hat sich die Blaskapelle zu einem Musikverein mit vielen aktiven Orchestern weiterentwickelt. Das Große Blasorchester der Ebrachtaler Musikanten Bu...

Ebrachtaler Musikanten

Unser Verein besteht aus dem Hauptorchester und dem Jugendorchster. Eine Bläserklasse besteht in Kooperation mit der Grundschule Walsdorf. Zur musikalischen Früherziehung wird Blockflötenunterricht angeboten. Unser Programm reicht von böhmisch-mährischer Blasmusik über Unterhaltungsmusik mit Klassikern und aktuellen Titeln bis hin zu sinfonischen und kon...

Blaskapelle Hohenpölz

91332 Heiligenstadt - Hohenpölz

09198-773

georg-bk@hohenpoelz.de

Die Blaskapelle Hohenpölz besteht zur Zeit aus 25 aktiven Musikern, und Musikerinnen. Wir sind altersmäßig gut gemischt und spielen gerne Böhmische Blasmusik, Märsche und Walzer. Unser Jahresprogramm umfasst Auftritte bei Kirchweihen, Standkonzerte, Festzüge und kirchliche Anlässe. Ein bis zwei Konzerte pro Jahr bilden den Höhepunkt unseres Vereinslebe...

Von 4 bis 100 Jahre - EIN VEREIN

Das Jugendblasorchester "Eintracht" Oberhaid wurde 1976 gegründet und ist seit dem nicht nur in der Gemeinde Oberhaid und im Landkreis Bamberg musikalisch stark aktiv, sondern nimmt auch immer wieder an Veranstaltungen im ganzen Bezirk Oberfranken - und oft auch darüber hinaus - teil.

Das Orchester überzeugt sowohl mit ho...

Musikverein Blaskapelle Elsendorf e.V.

96132 Elsendorf

0162/1865727

rolandbadum@freenet.de

Die Musikerinnen und Musiker (m/w/d) der Blaskapelle Elsendorf verstehen sich als bunte, frische Formation, die sich der Bewahrung der traditionellen Blasmusik verschrieben hat. Ob Kerwa, Konzert oder Kirche, Geburtstags- Ständchen oder Festzug, gute fränkische Blasmusik oder böhmisch- mährische Blasmusik, für alles ist diese spaßige Truppe zu haben!
Zu ...

Der Musikverein Gundelsheim bietet für (fast) alle musikalischen Sparten ein passendes Konzept und eine Gruppierung.

Das Hauptaugenmerk des großen Blasorchesters liegt auf sinfonischer Blasmusik und wird durch diverse Ensembles, wie z.B. einer Big Band, ergänzt. Die Ausbildung erfolgt über qualifizierte Laienausbilder aus den eigenen Reihen oder professi...

Musikverein Zapfendorf e. V.

96199 Zapfendorf

thomas.ries@musikverein-zapfendorf.de

Logo des Musikvereins Zapfendorf

Der Musikverein Zapfendorf steht für eine fundierte und ganzheitliche musikalische Ausbildung mit Spaß und individueller Förderung der Kinder.
Warum sollte Ihr Kind ein Instrument lernen?
Für das Erlernen eines Instrumentes im Kindesalter stehen vier gute Gründe:

1. es trainiert das Gedächtnis und die Konzentration
2. es schärft die Wahrnehmung und die...

Wir - die Maintaler - sind ein junggebliebener Musikverein mit Tradition, bekannt in Stadt und Land mit dem Hut mit dem roten Band. Unser Ziel: mit Spaß und Freude gemeinsam zu Musizieren und gleichermaßen MusikerInnen und Zuhörer zu begeistern. Mit rund 30 aktiven MusikerInnen im Hauptorchester spielen wir symphonische und unterhaltsame Blasmusikliteratur ...

Franziska Then

Der Musikverein Stadelhofen besteht aus 4 verschiedenen Orchestern. Von Bambino bis großes Orchester ist für jede Leistungsstufe etwas dabei. Das Ziel des Vereins ist es, die Kultur und die Lebensqualität in der Gemeinde und darüber hinaus zu fördern. Sehr großen Wert legt der Verein vorallem auf die Jugendarbeit.

Die Orchester:

Das große Orcheste...

Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach e.V.

96138 Burgebrach

sebastian.selig@ebrachtaler-heimatklaenge.de

EHA

Musikschule des Landkreises Bamberg

96052 Bamberg

musikschule@lra-ba.bayern.de

Musikverein Schönbrunn e. V.

96185 Schönbrunn

hager.matthias@web.de

Logo des Musikvereins Schönbrunn e. V.
Musikverein Schönbrunn e. V.

Musikverein Stadt Hallstadt e.V.

96103 Hallstadt

vorstaende@mv-hallstadt.de