Blasmusik in Schweinfurt: Musikvereine und Orchester
Der Landkreis Schweinfurt bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um Teil einer begeisterten Blasmusikszene zu werden. Zahllose Blasorchester, Musikkapellen und Vereine freuen sich auf neue Mitglieder und heißen dich herzlich willkommen. Die Ensembles im Raum Schweinfurt unterschieden sich nach Mitgliederzahl, Erfahrungslevel und Spielrepertoire. Von traditionellen Spielmannszügen bis zu energiegeladenen Brass Bands ist für jeden etwas dabei. So findest auch du ganz bestimmt ein Ensemble, das zu dir passt und dir dabei hilft, deine Liebe zur Blasmusik auszudrücken. Auf Festen und Feiern sind die Musikgruppen gern gesehene Gäste, die für die richtige Stimmung sorgen und das Publikum mit ihrem Können beeindrucken. Also, worauf wartest du? Werde Teil einer musikalischen Tradition, die pure Lebensfreude ausdrückt. Die Musikvereine im Landkreis Schweinfurt nehmen dich gerne auf!
Angebote für alle Generationen
Du möchtest ein Blasinstrument erlernen oder deine Fähigkeiten weiterentwickeln? Dann solltest du am besten einen Musikverein in deiner Nähe kontaktieren. In Schweinfurt und den umliegenden Orten gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche, damit sie ihr Lieblingsinstrument bei erfahrenen Lehrkräften lernen können. Später kannst du in Bläserklassen und Jugendorchestern gemeinsam mit anderen jungen Musiker:innen spielen und dich auf spannende Auftritte vorbereiten. Vielleicht wirst du sogar Mitglied in einem Jugendverband oder trittst einer Blaskapelle bei? Das ist aber noch längst nicht alles: Die Vereinsjugendleitungen und die Nordbayerische Bläserjugend organisieren ein abwechslungsreiches außermusikalisches Programm. Von gemeinsamen Ausflügen und Konzertreisen bis hin zu geselligen Zusammenkünften und Festivals – hier entstehen nicht nur musikalische Erlebnisse, sondern auch lebenslange Freundschaften. Natürlich können auch Erwachsene und Senior:innen die Vorteile des Vereinslebens genießen. Blasmusik kennt kein Alter! In speziellen Bläserklassen musizieren erwachsene Spielanfänger von Anfang an miteinander.
Alle 55 Vereine im Kreis Schweinfurt:
Wir sind Musikerinnen und Musiker im Alter von 15 bis über 70 Jahren, die Spaß daran haben, in einer vielseitigen Blaskapelle zusammen zu musizieren. Schwerpunktmäßig spielen wir traditionelle Blasmusik und Marschmusik bei Festen, aber auch unterhaltende und konzertante Musik. Auf Wunsch erfreuen wir Sie und Ihre Gäste auch mit Geburtstagsständchen.
Die ...
Musik mit Frohsinn und Herz aus Löffelsterz
Wir sind eine Musikkapelle,
- für jung und alt
- die sehr gerne Dixies und Swing spielt, aber darüber hinaus auch das fränkische Liedgut im Walzer, Rheinländer und Schottisch Takt nicht vergisst.
- die sich über alle freut, die Lust und Freude haben mit ihr zu musizieren.
Der Musikverein Niederwerrn e.V. wurde 1981 im Rahmen des Aufbaus eines Jugendblasorchesters in Niederwerrn gegründet. Und zählt derzeit ca. 150 Mitglieder.
Der Verein besitzt zwei Orchester:
Die „Niederwerrner Musikanten“ unter der Leitung von Thomas Will, und die „Hugo- Musikagenten“ unter der Leitung von Bernhard Rippstein.
Seit dem Schuljahr 20...
Wir sind nicht der klassische Musikverein, sondern bewegen uns mit unserer Dirigentin Katharina Deppisch in der Oberstufe, was wir jedes Jahr bei unserem Osterkonzert und auch dem Adventskonzert zeigen. Aber auch die traditionelle Blasmusik beherrschen wir.
In unserem Blasorchester sind fast alle Altersgruppen vertreten. Mit dem Orchester bestreiten wir die ...
Der Musikverein 1929 Schonungen wurde 1929 gegründet.
Neben dem gemeinsamen Musizieren bieten wir auch Instrumentalunterricht von qualifizierten Musiklehrer:innen auf vielen Instrumenten an.
Bei uns sind alle willkommen! Auch musikalische Spät- oder Wiedereinsteiger nehmen wir sehr gerne in unseren Reihen auf.
Der Musikverein Alitzheim besteht aus 120 Mitgliedern, davon 4 Kinder in der gemeinsamen Bläserklasse mit dem Musikverein Sulzheim und 14 Kinder im Jugendblasorchester. Wir bieten eine Instrumentalausbildung für Blechbläser, Holzbläser und Schlagwerk an.
In unserem Hauptorchester, der Blaskapelle Alitzheim musizieren aktuell 35 Musiker im Alter von 13 bis...
Der Musikverein Grafenrheinfeld e.V. wurde im Jahr 1993 in Grafenrheinfeld, einem idyllischen Ort in der Nähe von Schweinfurt, unter anderem vom damaligen Bürgermeister Robert Gießübel gegründet. In aktuell drei Orchestern und vier Ensembles finden sich Musiker unterschiedlicher Altersgruppen zum gemeinsamen Musizieren zusammen.
Ein Schwerpunkt unserer g...
Der Musikverein Stammheim 1966 e.V. wurde im Jahre 1966 gegründet und ist seit jeher ein fester Bestandteil im Dorfleben Stammheims.
Wir bereichern viele verschiede Veranstaltungen im Dorf mit unserer Musik. Dazu gehören neben kirchlichen Anlässen wie diverse Prozessionen, Beerdigungen, oder Gottesdienste auch verschiedenste Festlichkeiten im Ort, wie z.B. ...
Der Musikverein Werneck hat rund 160 aktive Musikerinnen und Musiker in derzeit 4 Orchestern: Minis, Jugendblasorchester, Klangtastisch und die Bläserphilharmonie. Wir freuen uns über Neu- und Seiteneinsteiger in allen Altersklassen. Für den Instrumentalunterricht vermitteln wir unsere Schüler primär an die Musikschule Schweinfurt, die auch eine Zweigstel...
Unsere Sound Connection besteht aus etwa 40 aktiven Musikern, die sich regelmäßig Freitags zur gemeinsamen Probe treffen. Unser Dirigent M. Pipial fördert die musikalische Entwicklung inzwischen seit über zehn Jahren. Unser Repertoire reicht von Konzertantem, über Blasmusik, bis zu modernen Klassikern. Für Spieltermine, Fragen oder Anregungen, melden Sie...
Böhmisch Fränkische Blasmusik auch mal ohne Verstärker
Blasmusik aus Leidenschaft!
Blaskapelle mit aktiven Mitgliedern jeglichen Alters
Böhmisch, Modern, Klassisch
Musikproben: Mittwochs, 19:15-21:15 Uhr, Pausenhofeingang Schule Stadtlauringen
Diverse Ausbildungspartner, aktive Jugendarbeit
Kontakt: Dirigent Karl-Heinz Schlösinger (0170 / 34 23 782)
Vorsitzende: Fabian Schech, Anna-Theresa Scherer, Valentina...
Unser Verein ist der musikalische Herzschlag Bergrheinfelds für Jung und Alt. Unsere jährlichen Highlights sind besonders die Bercher Kirchweih und unsere Musikantenscheune.
Geprobt wird jeden Freitag um 19.30 Uhr im Haus der Begegegnung.
Interessierte MusikerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Hergolshausen – da wo die Sonne aufgeht ! Böhmische Blasmusik ist unsere Leidenschaft..
.. und das seit 50 Jahren – wir sind miteinander erwachsen geworden, aber eines hat sich nicht verändert und steht bei uns immer noch absolut im Vordergrund: „Der Spaß an dieser Musik und an diesem tollen Haufen“
Rudi Fischer hat seine „Crew“ nach wie vor im ...
Blasorchester symphonische Blasmusik und traditionelle Blasmusik, Jugendblasorchester, Bläserklasse, Chor und Flötengruppe