Blasmusik in Neumarkt: Musikvereine und Orchester
Blasmusik begeistert Menschen in jedem Alter – und vielleicht bald auch dich? In Neumarkt und den umliegenden Regionen findest du viele Musikkapellen, Spielmannszüge und Blasorchester, damit du deine Liebe zur Musik mit anderen Menschen teilen kannst. Die Ensembles bereichern das Kulturleben der Region Neumarkt und sorgen für regelmäßige Höhepunkte auf Festen und Feiern. Organisiert werden die Gruppen von öffentlichen Trägern oder Blasmusikvereinen. Wenn du nach einem passenden Ensemble suchst, ist dein Alter und Erfahrungslevel egal. Hauptsache, du hast Freude an Blasmusik! Auch in deiner Umgebung gibt es bestimmt einen Musikverein oder eine Stadtkapelle auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Der Landkreis Neumarkt wird dich mit seiner faszinierenden Blasmusikszene überraschen.
Angebote für alle Generationen
Kinder und Jugendliche können in den Musikvereinen der Region Neumarkt Freundschaften schließen und ihr musikalisches Gespür verbessern. Wenn du ein Blasinstrument lernen möchtest, wendest du dich am besten an einen Musikverein in deiner Umgebung. Hier kannst du von erfahrenen Lehrkräften dein Lieblingsinstrument Schritt für Schritt spielen lernen. Sobald du die wichtigsten Grundkenntnisse beherrscht, darfst du in Bläserklassen und Jugendorchestern mit anderen jungen Menschen musizieren. Gemeinsam probt ihr für spannende Auftritte. Vielleicht gründest du sogar deine eigene Brass Band oder Blaskapelle? Für Erwachsene gibt es in der Region Neumarkt spezielle Erwachsenenbläserklassen, in denen sie von Anfang an miteinander musizieren können. Blasmusik verbindet Menschen jeden Alters. Das Tolle am Vereinsleben ist, dass es nicht nur um Musik, sondern auch um die Gemeinschaft geht. Die Vereinsjugendleitungen und die Nordbayerische Bläserjugend organisieren für dich und deine Freunde spannende Aktivitäten, wie Konzertbesuche und gemeinsame Ausflüge. Langeweile? Nicht mit Blasmusik.
Alle 23 Vereine im Kreis Neumarkt:
Wir, die Blaskapelle Eppelein e. V., wurden 1979 in Postbauer-Heng gegründet und bestehen derzeit aus ca. 40 Musikern*innen.
Wir spielen jede Art von Blasmusik die uns gefällt.
Unsere Tracht(en):
Die Blaskapelle Eppelein e. V. spielt mit zwei Trachten:
Zum Einen in bayerischer Tracht mit Lederhosen und Dirdl, zum Anderen mit einer historischen Tracht.
...
Was im Jahr 1976 als Jugendkapelle Freystadt begann, hat sich im Lauf der Zeit zu einem vielseitigen Blasorchester entwickelt, das sich einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen des Landkreises Neumarkt hinaus erworben hat. Die Verleihung des Musikförderpreises des Bezirkstags der Oberpfalz im Jahr 1987 war eine erste große Auszeichnung und der verdie...
Symphonisches Blasorchester Berching:
* Bläserklassen (Jgst. 3 + 4) an der Grund- und Mittelschule Berching (musikal. Leitung Gerald F. Lang)
* Nachwuchsorchester und ComeBack-Orchester (musikal. Leitung Julia Gerner)
* Hauptorchester (musikal. Leitung Gerald F. Lang)
Die Marktkapelle Postbauer-Heng e. V. wurde im Jahr 1977 gegründet und entwickelte sich aus dem Spielmannszug der Feuerwehr Kemnath. Die Marktkapelle wird von Michael Wolkober dirigiert - unser Jugendorchester steht unter der Leitung von Viktoria Dotzer.
Bei vielen Auftritten repräsentieren wir den Markt Postbauer-Heng, was zu gegenseitiger Wertschätzung ...
Du hast Lust auf Blasmusik in einer tollen Gemeinschaft? Auf gemeinsames Musizieren, aber auch tolle Erlebnisse abseits von der Musik? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Die Dorfmusik Seligenporten wurde im Jahr 1979 gegründet. Neben dem gemeinsamen Musizieren in unserer Kapelle, bieten wir auch Instrumentalunterricht von qualifizierten Mus...
Wir sind ein Blasorchester mit 20 Musikern und spielen alles was das Herz eines jeden Blasmusikers höher schlagen lässt. Von Blasmusik über Rock, Pop, Big-Band-Sounds, Latinmusik, Filmmusiken, Musicals bis zu klassischer Musik sind bei uns alle Musikstile vertreten.
Wenn Du bei uns mitspielen möchtest, dann melde dich! Wir freuen uns über jeden Mitspieler.
Unsere Kapelle wurde am 24. Februar 1981 durch die Kolpingsfamilie Hohenfels gegründet. Das Reportoire der Kapelle reicht von konzertanter Musik bis hin zu bayrisch-böhmischer Blasmusik. Jährlich veranstaltet die Kapelle eine Sommerserenade und ein Weihnachtskonzert. Daneben erfolgen Auftritte u.a. bei Festzügen und Gottesdiensten.
Seit Mai 2016 leitet Lu...
Beim Musikverein Stadtkapelle Velburg e. V. wird TRADITION groß geschrieben. Seit über 125 Jahren musizieren bei uns Jung und Alt mit Leidenschaft!
Neben dem Ziel, die Tradition der Blasmusik im Dienste der kirchlichen und weltlichen Gemeinschaft in Velburg und darüber hinaus zu fördern und zu gestalten, ist uns auch die Förderung und Ausbildung junger u...
Am 11. Mai 1986 ( Muttertag ) beschlossen die beiden Brüder Roland und Willi Lehmeier, eine Musikkapelle zu gründen.
Nach gut einer Woche schlossen sich 12 weitere Musikerinnen und Musiker aus dem Gemeindebereich des Marktes Pyrbaum den beiden hoch motivierten Brüdern an.
Am Donnerstag, dem 22. Mai 1986 fand die erste Musikprobe im Saalbau Gasthaus Renner-B...
Am 9. Dezember 1966 hatte eine von Franz Xaver Scheuerlein gegründete Blaskapelle ihren ersten Auftritt auf der Adventsfeier des „katholischen Werkvolks“. Es begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Die Werkvolkkapelle hat sich in Neumarkt und Umgebung einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Jedermann erkennt die Musiker der Blaskapelle in ihr...