Blasmusik in Neustadt a.d. Waldnaab: Musikvereine und Orchester
Wenn dich der Klang von Blasmusik fasziniert und du nicht immer nur zuhören willst, ist es an der Zeit, aktiv zu werden! In Neustadt und den umliegenden Regionen warten zahlreiche Spielmannszüge, Musikkapellen, Blasorchester und Brass Bands auf dich. Die Ensembles unterscheiden sich hinsichtlich Mitgliederzahl, Spielniveau und Repertoire. So ist für jeden etwas dabei! Für das gemeinsame Musizieren ist es egal, ob du schon lange spielst oder gerade erst damit beginnst. In Blaskapellen musizieren Menschen mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau und Alter. Die Musikvereine von Neustadt und Umgebung sorgen bei Festen und Feiern für die richtige Stimmung und geben dir die Möglichkeit, Teil einer tollen Gemeinschaft zu werden. Lass dich von der Kraft der Musik mitreißen! Auch in deiner Nähe gibt es bestimmt einen Blasmusikverein, der sich auf neue Mitglieder freut.
Angebote für alle Generationen
Du möchtest endlich loslegen und dein Lieblingsinstrument spielen lernen? Kein Problem! In der Region Neustadt gibt es viele Musikvereine, die Anfängerkurse für Kinder und Jugendliche anbieten. Hier kannst du Schritt für Schritt ein Blasinstrument erlernen und dich auf spannende Auftritte vorbereiten. Zusammen mit anderen jungen Menschen spielst du in Bläserklassen oder Jugendorchestern. Du wirst schnell merken: Musizieren macht am meisten gemeinsam Spaß! Für Erwachsene und Senior:innen gibt es spezielle Erwachsenenbläserklassen, in denen sie von Anfang an miteinander musizieren können. Auch abseits der Musik wird es im Vereinsleben nie langweilig. Die Vereinsjugendleitungen und die Nordbayerische Bläserjugend organisieren interessante Ausflüge und Aktivitäten, bei denen du neue Freunde findest und einiges erleben wirst!
Alle 23 Vereine im Kreis Neustadt a.d. Waldnaab:
In der Blaskapelle Kirchenthumbach (Oberpfalz – Landkreis Neustadt an der Waldnaab) musizieren zur Zeit ca. 25 Musikerinnen und Musiker. Repertoire und Besetzung sind zwar hauptsächlich auf die traditionelle bayerisch-böhmische Blasmusik abgestimmt, moderne Rhythmen und Melodien fehlen jedoch nicht im Programm. Schneidige Marschmusik, melodiöse böhmische...
Die Stadtkapelle Eschenbach wurde im Jahr 1924 gegründet. Neben der Gestaltung von Festlichkeiten aller Art mit böhmischer Blasmusik bis hin zu Modern, gestaltet die Stadtkapelle Eschenbach auch vollumfänglich die kirchlichen Anlässe. Die Stadtkapelle Eschenbach ist ständig auf der Suche nach neuen/bereits ausgebildeten Musikerinnen und Musikern. Bei uns ...