Blasmusik in Kronach: Musikvereine und Orchester
Du möchtest ein Blasinstrument lernen, in einem professionellen Ensemble spielen oder einfach nur deine Liebe zur Blasmusik teilen und dabei nette Menschen kennenlernen? In der Region Kronach gibt es viele Ensembles, die sich auf neue Mitglieder freuen. Stadtkapellen, Musikvereine und Blasorchester sind fester Bestandteil des Kulturlebens und begeistern auf Festen mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft. Die Ensembles unterscheiden sich nach Größe, musikalischem Repertoire und Spielniveau. So findest auch du in deiner Umgebung ganz sicher einen Verein, der zu dir passt. Die Musikvereine und Blaskapellen im Kreis Kronach heißen dich herzlich willkommen!
Angebote für alle Generationen
Du hast Lust bekommen, ein Blasinstrument zu erlernen und willst endlich loslegen? Dann kannst du einen Musikverein kontaktieren und eine Schnupperstunde vereinbaren. Hier lernst du dein Lieblingsinstrument von qualifizierten Lehrkräften und kannst später in Bläserklassen und Jugendorchestern den Ton angeben. Vielleicht gründest du sogar eine Brass Band oder deine eigene Musikkapelle? Neben dem gemeinsamen Musizieren ist das Beste am Vereinsleben die tolle Gemeinschaft. Die Jugendleitungen und die Nordbayerische Bläserjugend organisieren regelmäßig Aktivitäten, bei denen du neue Freundschaften knüpfen kannst und dich auf spannende Ausflüge begibst. Für Erwachsene und Senior:innen gibt es spezielle Erwachsenenbläserklassen, in denen sie von Anfang an miteinander musizieren können. Egal, wie alt du bist – in den Vereinen triffst du auf Gleichgesinnte und wirst Teil von einem lebendigen Miteinander.
Alle 47 Vereine im Kreis Kronach:
Traditionelle und vor allem Böhmische Blasmusik. Aus- und Weiterbildung innerhalb des Vereins mit diversen Workshops und Dozenten.
Geselliges Miteinander und Füreinander.
Bis sich so mancher Express in Bewegung setzt, kann es schon ein Weilchen dauern... wenn er jedoch einmal rollt, gibt es kein Zurück mehr!
Die Liebe zur Musik hat die 22 Musiker/innen d...
Vorstellung
Die Wickendorfer Musikanten sehen ihre Aufgabe in der Verbreitung und Förderung der Musik, insbesondere der Blasmusik in ihrer Vielfalt. Die Kapelle bereichert mit ihrer Musik die örtlichen Veranstaltungen oder Vereinsfeste. Sie betreut musikalisch die Pfarrgemeinden Wickendorf, Marienroth und Förtschendorf, wo sie bei Anlässen wie Kirchenpara...
siehe Internet oder Facebook
Das ist Spielfreude pur und ein böhmisches Herz am rechten Fleck. Von der traditionellen Blasmusik über Konzertmärschen bis zu modernen Pop und Rockarrangements erwartet den Zuhörer ein facettenreiches Repertoire.
Den Dirigentenstab führt der Routinier Klaus Schnappauf bereits seit 40Jahren erfolgreich. Gesanglich stehen mit Klaus Schnappauf, Axel Licht ...
Der Musikverein Hesselbach besteht in seiner jetzigen Form seit 1974. Neben den 22 aktiven Hesselbacher Musikanten gibt es auch für die Instrumentalausbildung eine Bläserklasse im Verein.
...bömisch, ...modern, ...anders!
Entgegen der leider immer noch weit verbreiteten Meinung, eine Blasmusik könne nur Polkas, Walzer, Märsche oder konzertante Titel spielen, zeichnet sich unser Repertoire vielmehr durch eine Auswahl zeitgemäßer, moderner Stücke aus, wobei natürlich auch die traditionelle Blasmusik nicht unberücksichtigt bleibt. Um den stetig steigenden Publikumsansprüch...
Du hast Bock auf Blasmusik? - Wir haben Blasmusik!
Komm jetzt zu uns und wir finden zusammen Dein Instrument.
Musikprobe jeden Montag | 19:30 Uhr | Gaststätte Torpeter
Wir freuen uns auf Dich!
Mittelstufenorchester mit aktuell ca. 30 aktiven Musikanten
Repertoire von traditioneller Blasmusik über konzertante Musik und moderne Arrangements bis hin zu festlicher und kirchlicher Musik
Kids-Orchester für in Ausbildung befindliche Kinder und Jugendliche
- 1922 Gründung der Musikkapelle Wolf durch Organist und Chorleiter Georg Wolf
- 1977 Übernahme de...